Content: Home

00:00

Montag
29.10.2007, 00:00

Dr. Stutz plant TV-Show und redigiert zweite «Sprechstunde»-Ausgabe

Der frühere TV-Arzt Samuel Stutz redigiert bereits an der zweiten Ausgabe des Gratismagazins «Sprechstunde mit Doktor Stutz», wie er gegenüber dem Klein Report am Montag bestätigt. Er will nun die ... weiter lesen

NULL

Der frühere TV-Arzt Samuel Stutz redigiert bereits an der zweiten Ausgabe des Gratismagazins «Sprechstunde mit Doktor Stutz», wie er gegenüber dem Klein Report am Montag bestätigt. Er will nun die Auflage auf 500 000 Exemplare steigern und nicht nur über die 1600 Poststellen vertreiben. Stutz verhandelt mit Spital- und Apothekenketten, um ... weiter lesen

00:00

Montag
29.10.2007, 00:00

Rückblick von Hans Stutz auf sieben Jahre «Klartext»

Nach siebeneinhalb Jahren als Chefredaktor des Medienmagazins «Klartext» tritt Hans Stutz per Ende Oktober von dieser Funktion zurück. Im Rückblick auf seine «Klartext»-Zeit hat für ihn vor allem die ... weiter lesen

NULL

Nach siebeneinhalb Jahren als Chefredaktor des Medienmagazins «Klartext» tritt Hans Stutz per Ende Oktober von dieser Funktion zurück. Im Rückblick auf seine «Klartext»-Zeit hat für ihn vor allem die kritische Begleitung des neuen Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) einen grossen Stellenwert. «Wir haben in dieser Zeit den Service public ... weiter lesen

00:00

Montag
29.10.2007, 00:00

«Saw IV» in den USA weiter auf Platz eins

Der vierte Teil der Horrorfilmreihe «Saw» zieht die US-Zuschauer in seinen Bann. Mit 32,1 Millionen Dollar (37 Millionen Franken) spielte sich der Streifen von Regisseur Darren Lynn Bousman am ... weiter lesen

NULL

Der vierte Teil der Horrorfilmreihe «Saw» zieht die US-Zuschauer in seinen Bann. Mit 32,1 Millionen Dollar (37 Millionen Franken) spielte sich der Streifen von Regisseur Darren Lynn Bousman am Halloween-Wochenende erneut auf Platz eins der US-Kinocharts. Seit der ersten Low-Budget-Produktion von «Saw» 2004 brachte das Filmstudio Lionsgate ... weiter lesen

00:00

Montag
29.10.2007, 00:00

Auszeichnung für «Vitus»-Darsteller Theo Gheorghiu

Der Hauptdarsteller des Films «Vitus», der erst 15-jährige Theo Gheorghiu, hat am Wochenende in Baden bei Wien den Undine Award für den besten Filmdebütanten erhalten. Der 1992 in Rumänien geborene ... weiter lesen

NULL

Der Hauptdarsteller des Films «Vitus», der erst 15-jährige Theo Gheorghiu, hat am Wochenende in Baden bei Wien den Undine Award für den besten Filmdebütanten erhalten. Der 1992 in Rumänien geborene Theo Gheorghiu, der bei Fredi M. Murers Wunderkind-Drama die Titelrolle spielt, besuchte in der Schweiz die Primarschule, bevor der musikalisc ... weiter lesen

00:00

Montag
29.10.2007, 00:00

Zürcher Kantonsrat gegen Handy-Störsender in Gefängnissen

Der Kanton Zürich will vorläufig darauf verzichten, in Gefängnissen Sender zur Störung von Handys zu installieren, weil sie zu teuer und technisch noch zu wenig ausgereift seien. Mit diesen Argumenten ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Zürich will vorläufig darauf verzichten, in Gefängnissen Sender zur Störung von Handys zu installieren, weil sie zu teuer und technisch noch zu wenig ausgereift seien. Mit diesen Argumenten wurde am Montag ein Postulat der SVP abgeschrieben. Tests mit Handynetz-Störsendern in der Strafanstalt Pöschwies in Regensdorf hätten ... weiter lesen

00:00

Montag
29.10.2007, 00:00

Sarkozy brach TV-Interview wegen Scheidungsfrage ab

Der französische Präsident Nicolas Sarkozy hat wegen einer Frage zu seinem Privatleben ein Interview mit dem amerikanischen Fernsehsender CBS abgebrochen. Auf die Frage nach dem Stand seiner Ehe mit Cécilia ... weiter lesen

NULL

Der französische Präsident Nicolas Sarkozy hat wegen einer Frage zu seinem Privatleben ein Interview mit dem amerikanischen Fernsehsender CBS abgebrochen. Auf die Frage nach dem Stand seiner Ehe mit Cécilia antwortete Sarkozy: «Wenn ich etwas zu sagen hätte über Cecilia, täte ich das bestimmt nicht hier.» Daraufhin schnallte er sein ... weiter lesen

00:00

Montag
29.10.2007, 00:00

Axel-Springer-Verlag will offenbar Postgeschäft wieder veräussern

Der Axel-Springer-Medienkonzern prüft offenbar wieder den Ausstieg aus dem Postgeschäft, wie das «Manager Magazin» in der jüngsten Ausgabe berichtet. Springer hat erst Mitte des Jahres für 510 Millionen Euro die ... weiter lesen

NULL

Der Axel-Springer-Medienkonzern prüft offenbar wieder den Ausstieg aus dem Postgeschäft, wie das «Manager Magazin» in der jüngsten Ausgabe berichtet. Springer hat erst Mitte des Jahres für 510 Millionen Euro die Mehrheit an dem privaten Postdienstleister Pin Group übernommen. Grund für den Rückzug aus dem Postbusiness sei der ... weiter lesen