Content: Home

00:00

Samstag
10.08.2002, 00:00

KirchMedia: Drei Bieter in engerer Auswahl

Im Bieterwettbewerb um die insolvente KirchMedia sind nach den Angaben des zum Verkauf stehenden Unternehmens wie erwartet drei Konsortien in die engere Auswahl gekommen. «Nach heutigem Stand werden mit drei ... weiter lesen

NULL

Im Bieterwettbewerb um die insolvente KirchMedia sind nach den Angaben des zum Verkauf stehenden Unternehmens wie erwartet drei Konsortien in die engere Auswahl gekommen. «Nach heutigem Stand werden mit drei Konsortien weitere Verhandlungen geführt» ... weiter lesen

00:00

Samstag
10.08.2002, 00:00

Keine halbnackten Showgirls mehr beim Staatsfernsehen

Der Chef von Italiens Staatsfernsehen RAI, Antonio Baldassarre, hat eine Kampagne für mehr «Moral» in der öffentlich-rechtlichen TV-Anstalt angekündigt. Halbnackte Showgirls
sollen aus den RAI-Programmen verschwinden weiter lesen

NULL

Der Chef von Italiens Staatsfernsehen RAI, Antonio Baldassarre, hat eine Kampagne für mehr «Moral» in der öffentlich-rechtlichen TV-Anstalt angekündigt. Halbnackte Showgirls
sollen aus den RAI-Programmen verschwinden ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.08.2002, 00:00

TeleOstschweiz: Das verflixte vierte Jahr

Zum dritten Geburtstag am Montag präsentiert das Regionalfernsehen Tele Ostschweiz (TVO) Werbekunden ein Sonderangebot: Zu Spezialkonditionen können Gewerbebetriebe
einen Werbespot produzieren, bei dem von der Idee über die Produktion bis weiter lesen

NULL

Zum dritten Geburtstag am Montag präsentiert das Regionalfernsehen Tele Ostschweiz (TVO) Werbekunden ein Sonderangebot: Zu Spezialkonditionen können Gewerbebetriebe
einen Werbespot produzieren, bei dem von der Idee über die Produktion bis ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.08.2002, 00:00

Motorola und Nokia wehren sich gegen Vodafone-Vorwürfe

Die Handyhersteller Motorola und Nokia weisen laut dem deutschen Nachrichtendienst ddp den Vorwurf von Vodafone zurück, zur Verzögerung des UMTS-Starts in Deutschland beizutragen. Beide Unternehmen wollen noch in diesem Herbst ... weiter lesen

NULL

Die Handyhersteller Motorola und Nokia weisen laut dem deutschen Nachrichtendienst ddp den Vorwurf von Vodafone zurück, zur Verzögerung des UMTS-Starts in Deutschland beizutragen. Beide Unternehmen wollen noch in diesem Herbst eine geringe Anzahl ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.08.2002, 00:00

Fünf Freunde werden BSW-Mitglieder

Die BSW-Mitgliedschaft für die Zürcher«fünf freunde Werbeagentur AG, Zürich, Marketingkommunikation und Werbung BSW» wurde bestätigt. Wie Managing-Director Urs Walter am Freitag erklärte, ist die Agentur rechtliche Nachfolgerin der fkp ... weiter lesen

NULL

Die BSW-Mitgliedschaft für die Zürcher«fünf freunde Werbeagentur AG, Zürich, Marketingkommunikation und Werbung BSW» wurde bestätigt. Wie Managing-Director Urs Walter am Freitag erklärte, ist die Agentur rechtliche Nachfolgerin der fkp&partner AG Zürich ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.08.2002, 00:00

Iranisches Gericht verbietet weitere Reform-Zeitungen

In Iran sind zwei weitere reformorientierte Zeitungen verboten worden. Die erstmals vor einer Woche herausgebrachte Zeitung «Ajineh e Dschonub» dürfe nicht erscheinen, weil ihr Verleger Mohammad Dadfar im Gefängnis sei ... weiter lesen

NULL

In Iran sind zwei weitere reformorientierte Zeitungen verboten worden. Die erstmals vor einer Woche herausgebrachte Zeitung «Ajineh e Dschonub» dürfe nicht erscheinen, weil ihr Verleger Mohammad Dadfar im Gefängnis sei, entschied ein Gericht ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.08.2002, 00:00

Gewinneinbruch von 70 Prozent bei ProSiebenSat.1

Auch der TV-Konzern ProSiebenSat.1 Media ist im 1. Halbjahr 2002 heftig von der Krise des Werbemarktes gebeutelt worden und hat einen Gewinneinbruch von 70% verzeichnen müssen. Der Gewinn vor ... weiter lesen

NULL

Auch der TV-Konzern ProSiebenSat.1 Media ist im 1. Halbjahr 2002 heftig von der Krise des Werbemarktes gebeutelt worden und hat einen Gewinneinbruch von 70% verzeichnen müssen. Der Gewinn vor Steuern sei von 89 Mio. Euro (130 Mio. Franken) in ... weiter lesen