Content: Home

00:00

Sonntag
11.08.2002, 00:00

Kinowelt läuft weiter

Die Firmengründer von Kinowelt, Michael und Rainer Kölmel, sollen das insolvente Unternehmen weiterführen. Die Gläubigerbanken haben am Freitagabend beschlossen, das Übernahmeangebot der beiden Brüder von umgerechnet 46,7 Mio. Franken ... weiter lesen

NULL

Die Firmengründer von Kinowelt, Michael und Rainer Kölmel, sollen das insolvente Unternehmen weiterführen. Die Gläubigerbanken haben am Freitagabend beschlossen, das Übernahmeangebot der beiden Brüder von umgerechnet 46,7 Mio. Franken anzunehmen. Da bei ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.08.2002, 00:00

Deutsche Welle arbeitet wieder für Afghan TV

Der TV-Sender Deutsche Welle produziert wieder für das afghanische Fernsehen täglich Auslandsnachrichten. Ab Montagnachmittag werden die zehnminütigen Weltnachrichen in Dari und Paschtu erstmals seit dem Ende der Taliban-Herrschaft wieder auf ... weiter lesen

NULL

Der TV-Sender Deutsche Welle produziert wieder für das afghanische Fernsehen täglich Auslandsnachrichten. Ab Montagnachmittag werden die zehnminütigen Weltnachrichen in Dari und Paschtu erstmals seit dem Ende der Taliban-Herrschaft wieder auf Sendung sein ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.08.2002, 00:00

Klagen gegen AOL Time Warner

Der Medienkonzern AOL Time Warner ist von Aktionären bei einem Bezirksgericht in Washington eingeklagt worden. Die Aktionäre beschuldigen das Management, den Rückgang der Werbeeinnahmen beim Internetdienst AOL verheimlicht zu haben ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern AOL Time Warner ist von Aktionären bei einem Bezirksgericht in Washington eingeklagt worden. Die Aktionäre beschuldigen das Management, den Rückgang der Werbeeinnahmen beim Internetdienst AOL verheimlicht zu haben. Sie werfen dem Konzern ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.08.2002, 00:00

«Goldener Leopard» an deutschen Film

Der deutsche Film «Das Verlangen» von Iain Dilthey hat am Sonntagabend in Locarno den ersten Preis, den «Goldenen Leoparden», gewonnen. Mit dem «Silbernen Leoparden» wurde der argentinische Erstlingsfilm «Tan de ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Film «Das Verlangen» von Iain Dilthey hat am Sonntagabend in Locarno den ersten Preis, den «Goldenen Leoparden», gewonnen. Mit dem «Silbernen Leoparden» wurde der argentinische Erstlingsfilm «Tan de repente» von Diego Lerman ausgezeichnet. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.08.2002, 00:00

Unilever strafft Marken-Angebot weiter

Im Zuge der Unternehmensstrategie will Unilever den Kosmetikbereich Cosmetics International, zu der unter anderem die Parfüm-Marken Calvin Klein, Karl Lagerfeld und Valentino gehören, verkaufen. Der britisch-niederländische Konzern will sich auf ... weiter lesen

NULL

Im Zuge der Unternehmensstrategie will Unilever den Kosmetikbereich Cosmetics International, zu der unter anderem die Parfüm-Marken Calvin Klein, Karl Lagerfeld und Valentino gehören, verkaufen. Der britisch-niederländische Konzern will sich auf die 400 ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.08.2002, 00:00

Human Rights Watch kritisiert Yahoo!

Das chinesische Internetportal von Yahoo! ist von der Menschenrechtsgruppe Human Rights Watch (HRW) scharf angegriffen worden: Durch eine Vereinbarung zur «Selbstdisziplin» mache sich Yahoo! zum Agenten der chinesischen Strafverfolgung. In ... weiter lesen

NULL

Das chinesische Internetportal von Yahoo! ist von der Menschenrechtsgruppe Human Rights Watch (HRW) scharf angegriffen worden: Durch eine Vereinbarung zur «Selbstdisziplin» mache sich Yahoo! zum Agenten der chinesischen Strafverfolgung. In der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.08.2002, 00:00

Fazit des 55. Internationalen Filmfestivals Locarno

Trotz regnerischem Wetter kamen 180 000 Personen ans diesjährige Filmfestival Locarno. Das entspricht einer Zunahme um 6%, wie Festivalpräsident Marco Solari am Sonntagabend ausführte. Bei besserem Wetter hätte die Zunahme ... weiter lesen

NULL

Trotz regnerischem Wetter kamen 180 000 Personen ans diesjährige Filmfestival Locarno. Das entspricht einer Zunahme um 6%, wie Festivalpräsident Marco Solari am Sonntagabend ausführte. Bei besserem Wetter hätte die Zunahme wohl weit über 10% betragen. Und ... weiter lesen