Content:

Freitag
04.03.2016

Medien / Publizistik

Die türkische Regierung nimmt die Medien immer mehr an die Kandare: Per Gerichtsbeschluss ist die Tageszeitung «Zaman» unter die Aufsicht eines staatlichen Treuhänders gestellt worden. Ein offizieller Grund für den Gerichtsbeschluss wurde nicht veröffentlicht.

«Zaman», zu Deutsch «Zeit», steht der Bewegung des Predigers Fethullah Gülen nahe. Dieser war einst ein Verbündeter des islamisch-konservativen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan, hat sich mit ihm aber überworfen und zerstritten. Gülen lebt in den USA im Exil. Seine Bewegung «Hizmet» ist in der Türkei zur Terrororganisation erklärt worden.

Die Zeitung ist im November 1986 das erste Mal erschienen und hat heute eine verkaufte Auflage von 895 262 Exemplaren. Der Verlag publiziert unter anderem auch eine eigenständige Ausgabe in Deutschland sowie in anderen europäischen Ländern. Landessprachliche Ausgaben erscheinen in Aserbaidschan, Kasachstan, Bulgarien, Rumänien und den zentralasiatischen Ländern sowie in den Vereinigten Staaten.