Content:

Dienstag
05.12.2017

Medien / Publizistik

Schmitt und Gachet übernehmen das Magazin

Schmitt und Gachet übernehmen das Magazin

Pierre-André Schmitt, langjähriger Redaktor beim Wirtschaftsmagazin «Bilanz», und Stéphane Gachet, der bislang für die Wirtschafts-Tageszeitung «L`Agefi» schrieb, sind die neuen Macher und Besitzer des Uhrenmagazins «Watch Around». Sie setzen - anders als andere Verleger - ganz auf «Print first», wie Schmitt dem Klein Report erklärte.

Am 30. Oktober hatte Pierre-André Schmitt den letzten Arbeitstag bei der «Bilanz» von Ringier Axel Springer. Seine Festanstellung hat er gekündigt und gemeinsam mit Stéphane Gachet die WA Publishing GmbH mit Sitz in Zürich gegründet. Schmitt wird künftig nur noch in einem kleinen Pensum für die «Bilanz» schreiben, wie er dem Klein Report am Montag sagte: Zusammen mit Gachet ist er jetzt Chefredaktor, Verleger und Jungunternehmer.

Mit dem Uhrenmagazin «Watch Around» übernehmen die beiden Uhrenfans ein Magazin, das 2007 vom Journalisten Jean-Philippe Arm mit prominenter Unterstützung ins Leben gerufen wurde. Die Initialzündung verdanke er niemand geringerem als dem Swatch-Gründer Nicolas G. Hayek, schrieb Arm im Editorial der «Watch Around»-Ausgabe Frühling/Sommer 2017. Als Privataktionäre sorgten zudem Pierre-Alain Blum (Ebel) und Pierre Landolt (Sandoz-Stiftung) für einen guten Start der Uhrenpublikation.

Weil Jean-Philippe Arm (68) unterdessen das ordentliche Pensionsalter um einige Jahre überschritten hat, habe er sich für einen Abschied entschieden, noch «bevor der Arzt oder die Konjunktur es nahelegt», wie er schrieb. «Wenn man das Wort Ende mit einem Lächeln schreiben kann und auch die Bilanz noch aufgeht, ist dies ein wahres Privileg», so Arm.

Deshalb erscheint «Watch Around» künftig unter den neuen Verlegern Pierre-André Schmitt und Stéphane Gachet. Schmitt ist Chefredaktor der deutschen Ausgabe, Gachet Chefredaktor der französischsprachigen Version. Und das Schweizer Uhrenmagazin erscheint künftig nicht mehr wie bislang zweimal pro Jahr, sondern elfmal jährlich mit einer Gesamtauflage von 25 000 Exemplaren.

Das monatliche Erscheinen entspricht ganz dem Leitmotto «Print first», das sich Pierre-André Schmitt und Stéphane Gachet gesetzt haben. Der Internet-Auftritt, der seit Montag aufgeschaltet ist, soll nur eine untergeordnete Bedeutung einnehmen, denn die neuen Besitzer setzen vor allem auf das gute, alte Zeitungspapier.

Die erste Ausgabe der neuen Gazette «Watch Around» erscheint Mitte Januar 2018. Sie wird auch am Kiosk erhältlich sein, erklärte Schmitt gegenüber dem Klein Report.