Content:

Mittwoch
19.12.2018

Medien / Publizistik

2019 sticht «Seesicht» in den Hallwilersee

2019 sticht «Seesicht» in den Hallwilersee

Nach elf Jahren hat Verleger Roger Bataillard die «Seesicht» auf Anfang Januar verkauft. Die beiden neuen Besitzer wollen das Zürichsee-Magazin auch auf andere Schweizer Seen bringen.

«Ich kenne jede Welle auf dem Zürichsee persönlich, jetzt ist Zeit für neue Namen», sagte der bisherige Alleinbesitzer Roger Bataillard zum Verkauf seines Verlags.

Aufs neue Jahr hin werden Beat Frei und Matej Mikusik das Zürichsee-Magazin als Co-Herausgeber verlegen. Ihr neu gegründete Verlag Astarte Media GmbH habe von ihm «den Titel und alle Print- und Online-Rechte an ´Seesicht` gekauft», sagte Roger Bataillard weiter.

Die neuen Besitzer wollen den Fokus auf den Zürichsee öffnen. «Wir werden ab 2019 auch eine ´Seesicht` für den Hallwilersee herausgeben», sagte Beat Frei am Dienstag zu den Vorhaben. Geplant seien auch weitere Ausfahrten auf andere Schweizer Seen. Welche das sein werden, wollte er noch nicht verraten.

Der bisherige Verleger Bataillard kenne das neue Verleger-Duo «schon seit Jahren». 2016 hat er zusammen mit Matej Mikusik das Gourmet-Magazin «Seestern» lanciert. Mikusik ist Geschäftsleiter und Gesellschafter der Content-Agentur Whitelion Media GmbH und hat mehrere Start-ups im E-Commerce und Retail gegründet. 

Beat Frei ist Geschäftsführer und Inhaber der Freiraum Werbeagentur AG. Seit acht Jahren verlegt er das Magazin «Welt der Tiere». Frei ist Gründer und Geschäftsführer des Tiervermittlungs-Portals petfinder.ch. 

Zum ersten Mal aus der Druckerei kam die «Seesicht» 2004. Seit 2007 ist die Thalwiler Seesicht Media AG im Alleinbesitz von Roger Bataillard. Das Hochglanz-Magazin erscheint alle zwei Monate rund um den Zürichsee.

Zu seinen weiteren Plänen nach der Stabsübergabe sagte Roger Bataillard: «Ich werde jetzt erst mal eine Pause am Meer einlegen».