Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan greift weiter durch: Inzwischen sind gegen 47 ehemalige Mitarbeiter der türkischen Zeitung «Zaman» Haftbefehle erlassen worden, wie der Sender CNN Türk berichtete. Die Zeitung war bekannt dafür, regelmässig in ihren Geschichten eine regierungskritische Sicht einzunehmen.
Das Blatt ist mit seiner Meinung für viele Menschen eine wichtige Orientierung in der türkischen Medienlandschaft. Denn die ehemals regierungskritische Zeitung gehörte zur Hismet-Bewegung des islamischen Predigers Fethullah Gülen. Ihn macht die türkische Regierung für den Putschversuch verantwortlich. Erst im März diesen Jahres wurde die Zeitung unter staatliche Kontrolle gestellt und auf Regierungslinie gebracht, wie der Klein Report geschrieben hat.
Unter den Mitarbeitern, die verhaftet werden sollen, befinden sich leitende Angestellte, Journalisten und Kolumnisten. Das teilte ein Behördenvertreter der Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP) mit.
Bereits vor wenigen Tagen hat die türkische Regierung 42 Haftbefehle gegen Journalisten erlassen. Auch 1500 Richter und Staatsanwälte sind von dieser «Säuberungswelle» betroffen. Justizminister Bekir Bozdag kündigte an, dass rund 3000 neue Richter und Staatsanwälte eingestellt werden sollen.