Seit zwei Jahren gibt es das Netzwerk «Schweizer Familienblogs».
Neu hat das Netzwerk eine Onlineplattform geschaffen, über welche 58 Schweizer Familienblogger und Familienbloggerinnen ihre Inhalte aggregieren und sie gesammelt dem gemeinsamen Zielpublikum Familie zur Verfügung stellen.
Die Mitglieder der Plattform bloggen auch seit Jahren nach dem «Blogger-Kodex» und sehen sich als Vorreiter in Bezug auf «Conscious Influencing», wie es in einer Mitteilung heisst.
Gemeinsam erreicht das Netzwerk neben den individuellen Blogs knapp 500‘000 Follower via Instagram und rund 250‘000 Follower via Facebook.
Das Netzwerk sei aus dem Bedürfnis entstanden, «die Bedeutung von Blogs in einem wirkungsvollen Influencer-Marketing-Mix zu unterstreichen und die Bloggertätigkeit zu professionalisieren», erklärt Rita Angelone, Gründerin des Netzwerks und Betreiberin des Familienblogs «Die Angelones». Im Jahr 2020 hat dieser Blog im Durchschnitt 60'000 einzelne Besuche pro Monat erzielt
Der Co-Gründer des Netzwerks, Jérôme Lacourrège, betreibt als Papa-Blogger den Bkog mamarocks.ch. Gemeinsam haben Angelone und Laccourège auch einen Familienbloggerkodex ins Leben gerufen, der für ehrliches, transparentes und glaubwürdiges Bloggen steht und zu dem sich alle Mitglieder bekennen.
«Die Themenwelt, die wir auf dem Portal www.schweizerfamilienblogs.ch geschaffen haben, ist genauso bunt und vielfältig wie die einzelnen Blogger, die ihre Inhalte darüber teilen, und wie die Familien, welche diese lesen», freut sich Rita Angelone.
«An Familienthemen interessierte Leser finden hier relevante Blogbeiträge nicht nur mühelos an einem Ort, sondern auch benutzerfreundlich nach den wichtigsten Familienrubriken wie Familienleben, Rezepte, Reisen und Basteln geordnet. Zudem kann sich die Leserschaft über den Netzwerk-Newsletter bequem aus einer Quelle zu verschiedenen Familienthemen à jour halten», ergänzt Jérôme Lacourrège.
Über das Netzwerk fördern die Gründer auch die Freundschaft unter den Mitgliedern sowie die persönliche Weiterentwicklung über einen aktiven Know-how-Austausch. Dazu organisieren sie regelmässige Learning Sessions zu wichtigen Blogger-Themen.