Content:

Montag
05.09.2016

Medien / Publizistik

NZZ-Folio-Relaunch-Klein-Report

Mit der aktuellen Ausgabe präsentiert sich das «NZZ Folio» nach 25-jähriger Erfolgsgeschichte in neuer Aufmachung. Am offensichtlichsten sind das kleinere Format, das überarbeitete Logo und das neue Cover, das einen emotionaleren Zugriff auf das Schwerpunktthema jeder Ausgabe ermöglicht, wie «NZZ Folio» in einer Medienmitteilung schreibt.

Gestaltet hat das neue «NZZ Folio» der Londoner Designer Simon Esterson. «Das moderne Layout spielt geschickt mit Typografien und Bildern. Das Heft ist optisch vielfältiger und inhaltlich noch umfangreicher als bisher. Für mich ist die Neulancierung das grösste Geschenk zum Jubiläum», kommentiert Daniel Weber, Chefredaktor von «NZZ Folio».

Das Monatsmagazin der «Neuen Zürcher Zeitung» widmet sich weiterhin in jeder Ausgabe einem latent aktuellen und relevanten Schwerpunktthema.

Felix E. Müller, der als Chefredaktor der «NZZ am Sonntag» auch alle Magazine der NZZ-Medien verantwortet, setzt mit dem Relaunch auf Tiefgang: «In einer Zeit flüchtiger Information räumt das neue `NZZ Folio` dem monothematischen Teil noch mehr Platz ein, stellt Zusammenhänge her und ordnet diese ein».

Bewährte Rubriken wie «Wer wohnt da?» und «Vor Gericht» wird es weiterhin geben, andere kommen neu hinzu, zum Beispiel «Lieben lernen» oder «Cheers», in der Barmänner aus aller Welt vorgestellt werden.

Das «NZZ Folio» ist im Jahresabonnement, am Kiosk im Einzelverkauf und als E-Paper erhältlich. Ausserdem liegt das Magazin am ersten Montag im Monat der «Neuen Zürcher Zeitung» bei. In der aktuellen Ausgabe erfahren die Leserinnen und Leser Wissenswertes zum Thema Väter. Gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen, Psychiatern und anderen Fachleuten geht die Septemberausgabe dem Vatersein aus verschiedenen Blickwinkeln auf den Grund.