Content:

Dienstag
29.04.2003

Zum 29. Mal werden am 25. Mai 2003 im Lake Side Casino Zürichhorn in Zürich die erfolgreichsten und beliebtesten Schweizer Unterhaltungskünstlerinnen und Unterhaltungskünstler des vergangenen Jahres mit dem Prix Walo ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird nicht mehr vom Schweizer Fernsehen, sondern von sieben Regionalfernsehstationen des TeleNewsCombi übertragen: Tele Basel, Tele Bärn, Tele M1, Tele Ostschweiz, Tele Tell, Tele Top und Tele Züri zu sehen. Nominiert sind in der Kategorie «Rock/Pop»: DJ BoBo, Gotthard, Polo Hofer; «Volksmusik/Blasmusik»: Franco Cesarini, Peter Lüssi, Ruedi Rymann; «Kabarett/Comedy»: Blues Max, Marco Rima, Ursus & Nadeschkin; «Schauspielerinnen/Schauspieler»: Mike Müller, Walter Andreas Müller, Sabina Schneebeli; «Film»: Marc Forster, Christian Frei, Friedrich Kappeler; «Newcomer»: Simon Enzler, Mona Fueter, Plüsch; «DJs»: Antoine, Energy, Tatana; «Bühnenproduktionen»: Karls kühne Gassenschau, Mummenschanz, Stage-TV; «TV- / Radioproduktionen»: «Aeschbacher», SF DRS, «Morgenstund hat Gold im Mund», SR DRS, «Swiss Date», CH-Privat-TVs; «Prix Walo-Publikumsliebling 2002» (Wahl per TED): Kurt Aeschbacher, Monika Fasnacht, Viktor Giacobbo, Gotthard, Michelle Hunziker, Francine Jordi & Florian Ast, Walter Andreas Müller, Marco Rima, Isabelle von Siebenthal & Hans Schenker, Birgit Steinegger, Beni Thurnheer.