In Zürich ist ein neues Unternehmen für Medienbeobachtung in Gründung: Ab dem 5. April will die NR Swiss AG «umfassende und flexibel anpassbare Lösungen für Medienbeobachtung, Medienanalyse und Influencer Research in allen Medienkanälen» anbieten, wie der designierte Geschäftsführer Nikolaus Zumbusch dem Klein Report erklärt.
Durch den Abschluss einer Partnerschaft mit der Pressrelations GmbH aus Düsseldorf wurde das Portfolio vervollständigt: «Die neue System-Partnerschaft ermöglicht es der NR Swiss AG, speziell für Schweizer Unternehmen, Organisationen, Behörden oder PR- und Kommunikationsagenturen ein massgeschneidertes Dienstleistungsangebot und die weiterentwickelte Newsradar-Technologie aus einer Hand anzubieten», erklärt der Geschäftsführer.
Zumbusch gründete 2004 bereits die Kommunikationsagentur Brand Contrast in Frankfurt. Als Managing Director leitete er die Technology Practice von Burson-Marsteller Deutschland. Davor war er General Manager bei der PR-Beratung Text 100 GmbH und Managing Director bei Brodeur Communication in München und Düsseldorf.
Nun startet er in Zürich ein neues Unterfangen: «Unser Team wird zum Start sieben Mitarbeiter in den Bereichen Key Account Management, Analyse und Medien Monitoring umfassen», sagt Zumbusch dem Klein Report. Noch unbekannt ist hingegen die Zusammensetzung des Verwaltungsrates der NR Swiss AG: «Sobald die Unternehmensgründung abgeschlossen ist, werden wir darüber informieren.»
Wie will sich NR Swiss im Markt positionieren? «NR Swiss etabliert mit dem Online-Portal Newsradar+ im Schweizer Markt erweiterte Media Monitoring und Analyse-Möglichkeiten als Basis für intelligentes Content-Marketing und Influencer Management», so Nikolaus Zumbusch.
Das Angebot basiere auf dem Hybrid-, also dem Mensch-Maschine-Ansatz. «Durch die intelligente Verknüpfung von Expertenwissen und Maschinen liefern wir, im Unterschied zu reinen technischen oder teils lückenhaften Monitoring-Angeboten, eine entscheidend bessere Qualität», sagt Zumbusch.