Für ihr Sponsoring der LGT Young Soloists hat die liechtensteinische Fürsten-Privatbank LGT zwei Preise an den Swiss Sponsorship Awards erhalten. Auch die Swisscom zählte bei der Award-Verleihung im Zürcher Park Hyatt zu den Hauptgewinnern.
«Dass ein klassisches Projekt Publikumsliebling und Gewinner des internationalen Awards und des Publikums-Awards wurde, freut mich persönlich besonders», sagte Jurypräsident Patrick Cotting bei der Preisübergabe. Damit wird LGT im nächsten Jahr in der Jury Einsitz nehmen und den Vorjahresgewinner Julius Bär ablösen.
Das Sponsoring der LGT Young Soloists, ein Streicher-Ensemble mit Solisten zwischen zwölf und 23 Jahren, sei bei der Jury «nicht auf der Gewinnerliste» gestanden, gab Cotting zu. Jedoch kippte das Live-Voting des Publikums den Entscheid der Jury.
Mit zwei Preisen in den Kategorien Sport (Ski-WM St. Moritz) und Kultur (Energy Air) zählte auch die Swisscom zu den Gewinnern des Abends. Bei der Entscheidung zugunsten des besten Kultur-Sponsorings war das Publikum erneut Zünglein an der Waage, denn nach dem Jury-Voting lag die Swisscom noch an zweiter Stelle. Am Ende waren lediglich 0,5 Prozentpunkte ausschlaggebend dafür, dass die LGT nicht einen dritten Preis abräumte.
Gewinner der Kategorie Gesellschaft war Erdgas für das Sponsoring der Plattform Swiss Volunteers, worüber die Freiwilligenarbeit im Sport gefördert wird. Schliesslich setzte sich Parisienne mit «La Fabrik», einem Party-Areal am Openair Frauenfeld, in der Kategorie Digitale Aktivierung durch. Es war der einzige Preis, bei dem das Publikum nicht mitbestimmen durfte.