Content:

Freitag
14.02.2020

Medien / Publizistik

Frey publiziert Kunst- und Fotografie-Bücher

Frey publiziert Kunst- und Fotografie-Bücher

Grosse Ehre für Patrick Frey: Der Schauspieler und Kabarettist wird für seine verlegerische Tätigkeit mit der Goldenen Ehrenmedaille des Kantons Zürich ausgezeichnet.

Der Kulturpreis geht an die Sängerin und Kabarettistin Dodo Hug und die beiden Förderpreise an das Netzwerk Bla*sh und das Musikerinnen-Duo Eclecta.

Patrick Freys Engagement als Verleger sei zwar weniger bekannt, aber für die Kultur ebenso wichtig wie seine eigene künstlerische Arbeit, so der Regierungsrat. Gestützt auf die Vorschläge der kantonalen Kulturförderkommission hat er am Donnerstag die kulturellen Preise des Kantons Zürich für 2020 vergeben.

Frey hat über seinen 1986 gegründeten Verlag Edition Patrick Frey mittlerweile etwa 280 Bücher mit Fokus auf Kunst und Fotografie publiziert. «Patrick Frey und das Verlagsteam betreuen die Projekte eng, oft arbeiten sie während mehreren Jahren mit den Kunstschaffenden und den Gestalterinnen und Gestaltern an den Buchprojekten», so die Fachstelle Kultur des Kantons Zürich.

«Für seine langjährige herausragende verlegerische Tätigkeit, die eine aussergewöhnliche Form des Mäzenatentums darstellt, wird Patrick Frey als Verleger mit der Goldenen Ehrenmedaille des Regierungsrates ausgezeichnet werden.»

Der mit 50'000 Franken dotierte Kulturpreis geht an die Sängerin und Kabarettistin Dodo Hug für ihr «musikalisches Oeuvre, ihre unverkennbare Stimme und ihre kulturelle Farbigkeit».

Bekannt wurde die 1950 als Doris Hedwig Hostettler geborene Künstlerin unter anderem mit ihrem Musikkabarett-Ensemble «Mad Dodo». Seit 1994 arbeitet Dodo Hug gemeinsam mit dem sardischen Musiker und Komponisten Efisio Contini, der auch ihr Lebenspartner ist.

Die beiden Förderpreise von je 30'000 Franken vergibt der Kanton Zürich an das Netzwerk Bla*sh, das mit seinem Engagement schwarzen Frauen in der Kulturszene eine Stimme verschafft, sowie an das Duo Eclecta mit den Musikerinnen Andrina Bollinger und Marena Whitcher.