Content:

Freitag
04.01.2019

Medien / Publizistik

Fokus auf Projekte mit «grösserem Potential»

Fokus auf Projekte mit «grösserem Potential»

Der Westschweizer Gratis-Informationsdienst Romandie.com wird nach etwas mehr als 20 Jahren eingestellt. Das Team habe sich dazu entschieden, den Fokus auf Projekte «mit einem grösseren Potenzial» zu lenken, so die Begründung.

Mit einigen wenigen Zeilen informierte Romandie.com im Neujahr über das Ende. «Obwohl wir dank eines zu 100 Prozent automatisierten Modells finanziell immer ausgeglichen waren, veranlasst uns ein gewisser Überdruss, uns auf stimulierendere Projekte zu konzentrieren.»

Herausgeber des Informationsdienstes, der täglich zwischen 500 und 750 Rohstoffmeldungen verbreitet hatte, ist die Virtual Network AG mit Sitz in Nyon. Als Gründer, CEO und VR-Präsident des Unternehmens, das Webseiten wie Jeux.ch oder Credit.ch betreibt, amtet Stéphane Pictet. Serge Reymond, Leiter Bezahlmedien von Tamedia, gehört ebenfalls zum Verwaltungsrat.

Teil der Gruppe von Virtual Network ist unter anderem auch die Vermarktungsfirma Romandie Network mit Gründer und CEO Stefan Renninger.